Der AWO Kreisverband Koblenz- Stadt e.V. veranstaltet diesen Sommer zum vierten Mal seine Kinderspielstadt Schängelheim.
Schängelheim ist eine richtige Stadt für Kinder. Hier wird gespielt, gebastelt, gebaut, getanzt, Geld verdient und wieder ausgegeben. In Schängelheim ist für jeden was dabei.
Die Kinderspielstadt Schängelheim findet vom 25.07.2022 bis zum 02.09.2022 in der Hans- Zulliger- Schule in Koblenz- Lützel statt.
Hierfür sucht der AWO Kreisverband Koblenz- Stadt e.V. dringend Unterstützung!
Gesucht werden Menschen ab 18 (eine Teilnahme ab 16 ist auch schon möglich, eine Grenze nach oben gibt es nicht), die, vor allem in den letzten drei Ferienwochen, die kleinen BürgerInnen beim Erleben ihrer Stadt begleiten möchten.
Voraussetzung für eine Teilnahme ist ein erweitertes Führungszeugnis (für unsere BetreuerInnen kostenlos zu beantragen) und die Bereitschaft Kindern eine tolle Ferienfreizeit zu ermöglichen.
Unsere ehrenamtlichen BetreuerInnen erhalten:
- Vollverpflegung (auch vegetarisch, vegan)
- Eine Aufwandsentschädigung
- Bei Bedarf eine Teilnahmebescheinigung oder eine Praktikumsbescheinigung (auch für Fachschulen)
- Fachliche Anleitung und Begleitung
- Ein offenes, erfahrenes Team
- Die Möglichkeit bei der größten Ferienfreizeit der Region mitwirken zu können
- Und nicht zuletzt: Glückliche Kinderaugen
Vorzugsweise sollte die Teilnahme wochenweise erfolgen. Aber auch eine tageweise Teilnahme ist denkbar.
Weitere Infos zur Kinderspielstadt Schängelheim:
https://awo-koblenz.de/kinder-und-jugend/stadtranderholung
Meldet Euch bei:
AWO Kreisverband Koblenz- Stadt e.V.
Martin Ott
Hohenzollernstr. 59
56068 Koblenz
0261 – 133 70 12
0176 – 100 819 58
martin.ott@awo-koblenz.de
Als einer der sechs Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege gestaltet die AWO soziales Leben in der Stadt Koblenz, in Rheinland-Pfalz und im gesamten Bundesgebiet.
Die verschiedenen Ortsvereine im Stadtgebiet von Koblenz vertreten die sozialpolitischen Interessen der Bürgerinnen und Bürger, die sich der AWO anvertrauen. Dabei ist jeder der Ortsvereine dem Leitbild der AWO verpflichtet.
Die AWO ist in Rheinland-Pfalz in zwei Bezirksverbände gegliedert. 1.400 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten alleine in den Einrichtungen der AWO Rheinland. 16.200 Mitglieder fördern die Arbeit in der AWO Rheinland.
Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen rund um die Angebote und Leistungen des AWO Kreisverbandes Koblenz-Stadt e.V.
Die Sponsoren unserer Hüpfburg
Die Sponsoren unseres Mehrsitzerfahrzeugs:
KFZ-Meisterbetrieb Autotechnik Hoffmann
K. S. Sport und Druckwerk GmbH
Uwe-Montreal Holz & Bautenschutz, Bodenverlegung
Wasch- u. Reparaturservice Thomas Vogt
kre HAAR tiv by Sabine & Monika
aisthetos Akademie Bildungsakademie für Theaterpädagogik
autohaus Klein KFZ-Fachwerkstatt für alle Fabrikate
Kerstin Fröhlich-Scholz Friseurteam
Volker Kahl AXA Generalvertretung
Campingplatz & Gasthaus Friedenau
Dorfladen Mirella Greco
Birgit Fürst Praxis für Ergotherapie
Nette Quelle
Hüttenbrauck Kälte- und Klimatechnik GmbH
Globus Handelshof St. Wendel GmbH&Co.KG Betriebsstätte Koblenz-Bubenheim
Vis a Vis
Fahrsicherheitszentrum am Nürburgring GmbH & Co. KG
Basibüyük Toprak GbR Hähnchenhaus
WoKo Deutschland GmbH Micha´s Rad-Atelier
Rosi Milligan-Taweel MANDUSA kommunikationsmedium
Rizza Obst
Spar Paradies I. Uygur GmbH & Co. KG